Interorganisationale Informationssysteme in der maritimen Transportkette: Eine informationsökonomische Untersuchung im Bereich containerisierter Hinterlandtransporte

Interorganisationale Informationssysteme in der maritimen Transportkette: Eine informationsökonomische Untersuchung im Bereich containerisierter Hinterlandtransporte

Author
Holger Pontow (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XVI, 319
ISBN
978-3-658-16964-0,978-3-658-16965-7
File Type
pdf
File Size
3.9 MiB

Product Description Holger Pontow demonstriert, dass interorganisationale Informationssysteme in der arbeitsteiligen maritimen Transportkette zahlreiche Nutzenpotentiale versprechen. Um diese im Vorfeld von Investitionsentscheidungen qualitativ und quantitativ beurteilen zu können, nutzt er im Kern seiner Untersuchung Methoden und Werkzeuge aus den Bereichen des Geschäftsprozessmanagements (speziell Geschäftsprozessmodellierung mittels BPMN) und der Entscheidungstheorie. Es zeigt sich – vor allem auf Basis des vermittelten organisationsübergreifenden Geschäftsprozessverständnisses – dass neben Organisationen, die den Transport und Umschlag realisieren, insbesondere Verlader geeignete Systeme zur Kommunikation verwenden sollten, um die theoretisch möglichen Nutzenpotentiale in der Praxis zu realisieren. From the Back Cover Holger Pontow demonstriert, dass interorganisationale Informationssysteme in der arbeitsteiligen maritimen Transportkette zahlreiche Nutzenpotentiale versprechen. Um diese im Vorfeld von Investitionsentscheidungen qualitativ und quantitativ beurteilen zu können, nutzt er im Kern seiner Untersuchung Methoden und Werkzeuge aus den Bereichen des Geschäftsprozessmanagements (speziell Geschäftsprozessmodellierung mittels BPMN) und der Entscheidungstheorie. Es zeigt sich – vor allem auf Basis des vermittelten organisationsübergreifenden Geschäftsprozessverständnisses – dass neben Organisationen, die den Transport und Umschlag realisieren, insbesondere Verlader geeignete Systeme zur Kommunikation verwenden sollten, um die theoretisch möglichen Nutzenpotentiale in der Praxis zu realisieren. Der InhaltErhebung und Analyse von Geschäftsprozessen und Informationsflüssen in Im- und Export sowie eines VerladersErhebung und Analyse von Nutzenfunktionen für Reeder, Terminalbetreiber, Schienen-Operateur, Eisenbahnverkehrsunternehmen Die ZielgruppenDozenten und Studierende der Fachgebiete (Transport-)Logistik und WirtschaftsinformatikPraktikerinnen und Praktiker im Bereich maritimer Transportketten (speziell IT- und Prozessmanager) sowie Anbieter von Portallösungen Der AutorHolger Pontow promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt. About the Author Holger Pontow promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book