Teilhabe am Arbeitsleben: Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten

Teilhabe am Arbeitsleben: Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten

Author
Mario Schreiner (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XVI, 164
ISBN
978-3-658-16918-3,978-3-658-16919-0
File Type
pdf
File Size
1.3 MiB

Review “... ist aufgrund des fundierten und komprimierten theoretischen Überblicks und der Herausarbeitung typologischer Innensichten von Werkstattbeschäftigten in jedem Fall eine große Bereicherung in der fachlichen Auseinandersetzung.” (Dr. Anne Goldbach & Daniel Bergelt, in: Teilhabe, Jg. 56, Heft 4, November 2017) Product Description Mario Schreiner untersucht auf der Basis von 20 problemzentrierten Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der empirisch begründeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf ihre Beschäftigten auswirkt. Der Autor beleuchtet dabei die Wahrnehmung von sozialer Teilhabe und gesellschaftlicher Anerkennung durch diese besondere Beschäftigungsform und identifiziert vier Typen von Werkstattbeschäftigten. Die theoretische Grundlage der empirischen Untersuchung bildet die Verbindung und Operationalisierung von Teilhabekonzept und Anerkennungstheorie. From the Back Cover Mario Schreiner untersucht auf der Basis von 20 problemzentrierten Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der empirisch begründeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf ihre Beschäftigten auswirkt. Der Autor beleuchtet dabei die Wahrnehmung von sozialer Teilhabe und gesellschaftlicher Anerkennung durch diese besondere Beschäftigungsform und identifiziert vier Typen von Werkstattbeschäftigten. Die theoretische Grundlage der empirischen Untersuchung bildet die Verbindung und Operationalisierung von Teilhabekonzept und Anerkennungstheorie.   Der InhaltWfbM als ausgrenzende Arbeitsorte?Werkstätten für behinderte Menschen als Orte sozialer TeilhabeStudie zu Wahrnehmungen und Bewertungen der WfbM durch ihre BeschäftigtenSoziale Anerkennung durch Beschäftigung in WfbM?Arbeitsmarktsituation von Menschen mit (wesentlichen) BehinderungenDozierende und Studierende der Rehabilitations- und Teilhabewissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Soziologie und der Heil- und BerufspädagogikPraktikerinnen und Praktiker in Einrichtungen und Organisationen der Behindertenhilfe, der Rehabilitation, der Arbeits- und Sozialverwaltung, der Sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten Inklusion und TeilhabeDer Autor Mario Schreiner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Behinderung und Inklusion an der Universität Kassel. About the Author Mario Schreiner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Behinderung und Inklusion an der Universität Kassel.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book