Mobiler Journalismus

Mobiler Journalismus

Author
Björn Staschen
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
VII, 260
ISBN
978-3-658-11782-5,978-3-658-11783-2
File Type
pdf
File Size
33.9 MiB

Product Description Der Band bietet eine Einführung in die Möglichkeiten des "mobile Journalism" und wirft einen Blick auf das journalistische Handwerk 2.0. Es zeigt, welche Technik erforderlich ist und welche Erfahrungen Journalisten gesammelt haben. Es gibt Tipps und erläutert Tricks für die tägliche Arbeit. Review “... Viele Beispiele und Tipps erhöhen den Gebrauchswert dieser Neuerscheinung. Mehrere Interviews zum Abschluss einiger Kapitel erweitern die Ausführungen und geben zusätzliche Orientierung. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Darlegungen und machen Situation und Technik verständlicher. Weiterführende Links und Literatur erweitern das Informationsangebot. Ein Buch sowohl für eine spezielle Ausprägung journalistischer Tätigkeit als auch zur Weiterentwicklung von Journalistinnen und Journalisten.” (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017) From the Back Cover Der Band bietet eine Einführung in die Möglichkeiten des „Mobile Journalism“ und wirft einen Blick auf das journalistische Handwerk 2.0.: Wie können Smartphone und andere vernetzte, mobile Produktionsmittel Print-, Online-, Hörfunk- und Fernseh-Journalisten helfen? Welche Technik ist erforderlich, um mit dem Smartphone Audio und Video in hoher Qualität zu produzieren? Welche Erfahrungen haben Journalisten mit „Mobile Reporting“ gesammelt? Das Buch gibt Tipps und erläutert Tricks für die tägliche Arbeit.Der InhaltReporter-Set für die Handtasche - Ausstattung für „Mobile Journalism“.- Hörfunk unterwegs – Interview, Bericht und Podcast per Smartphone.- Fernsehen unterwegs – Video-Dreh und -Schnitt auf dem Handy.- „News Gathering“ unterwegs - die neuen Nachrichtenagenturen.- Mobile Storytelling.- 360 Grad & Virtual Reality – ein Thema für „Mobile Journalism“?.- Mobiler Reporter - Journalismus light?.- Schnittstellen und AusblickeDie Zielgruppen- Journalisten- Absolventen und Dozierende in Hochschulen, Akademien und Journalistenschulen- BerufseinsteigerDer AutorBjörn Staschen ist Reporter und CvD in der Tagesschau-Redaktion des NDR in Hamburg. Er leitet außerdem das neu gegründete NextNewsLab des NDR, das neue Produktionswege im aktuellen Fernseh- und Onlinejournalismus entwickelt. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Journalisten in "Mobile Reporting" ausgebildet - im NDR, an Universitäten, Journalistenschulen, aber auch in Zusammenarbeit mit BBC Media Action beispielsweise in Myanmar. About the Author Björn Staschen ist Reporter und CvD in der Tagesschau-Redaktion des NDR in Hamburg. Er leitet außerdem das neu gegründete NextNewsLab des NDR, das neue Produktionswege im aktuellen Fernseh- und Onlinejournalismus entwickelt. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Journalisten in "Mobile Reporting" ausgebildet - im NDR, an Universitäten, Journalistenschulen, aber auch in Zusammenarbeit mit BBC Media Action beispielsweise in Myanmar. Als Korrespondent für die ARD hat Björn Staschen von 2007 - 2010 aus London berichtet und verstärkt seitdem regelmäßig als Reporter die Auslandsstudios des NDR. Auch dabei berichtete er für ARD-Sendungen wie das Europamagazin, das ARD Morgenmagazin oder das ARD Nachtmagazin oft per Smartphone. 

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book