
Product Description
Dieses Fachbuch vermittelt in insgesamt 18 Einzelbeiträgen die Möglichkeiten und Grenzen der Additiven Fertigung im Hinblick auf die Gestaltung von realen Bauteilen und Strukturen. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Fachgebieten von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
From the Back Cover
Dieses Fachbuch vermittelt in insgesamt 18 Einzelbeiträgen die Möglichkeiten und Grenzen der Additiven Fertigung im Hinblick auf die Gestaltung von realen Bauteilen und Strukturen. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Fachgebieten von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Der InhaltAnwendungsgebiete der additiven Fertigung - Praxisbeispiele - Werkstoffkennwerte für Kunststoff- und Metallbauteile - Einfluss der Fertigungsverfahren und Nachbehandlungsverfahren auf die Material- und Struktureigenschaften - Modellierung der Werkstoff- und Bauteileigenschaften - Lebensdauerbeeinflussung mittels additiver Fertigung -Schadenstoleranzkonzepte - Leichtbaustrukturen, z. B. aus den Bereichen Verkehrstechnik, Maschinenbau und Medizintechnik
Die Zielgruppen
Ingenieure mit den Schwerpunkten Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Werkstoffentwicklung, Werkstoffprüfung, Schadensanalyse und Qualitätsmanagement
Ärzte und Medizintechniker u. a. aus den Bereichen Radiologie, Chirurgie und Orthopädie
Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften insbesondere des Maschinen- und Flugzeugbaus, des Wirtschafts- und Bauingenieurwesens, der Verfahrens- und Werkstofftechnik sowie der Medizin und Medizintechnik und verwandter Gebiete an Universitäten und Hochschulen
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard, Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung e. V. (DVM) und Professor für Angewandte Mechanik an der Universität Paderborn
Dr.-Ing. Britta Schramm, Oberingenieurin der Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn
Dipl.-Ing. Thomas Zipsner,
Cheflektor Lektorat Maschinenbau des Verlags Springer Vieweg
Die AutorenExperten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
About the Author
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard, Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung e. V. (DVM) und Professor für Angewandte Mechanik an der Universität PaderbornDr.-Ing. Britta Schramm, Oberingenieurin der Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität PaderbornDipl.-Ing. Thomas Zipsner, Cheflektor Lektorat Maschinenbau des Verlags Springer Vieweg
Die AutorenExperten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
Just click on START button on Telegram Bot