
Product Description Deniz Anan zeichnet in einer vergleichenden qualitativen Analyse zu dem Zweck einer ideologischen Zuordnung die komplexe programmatische Entwicklung von FDP und Grünen zwischen 1971 und 2013 nach. Die Studie bestätigt die These der Grünen als der ‚neuen Liberalen‘ nur teilweise: Vor allem während der Zeit der rot-grünen Bundesregierung (1998-2005) lassen sich FDP und Grüne als wirtschaftsliberal bzw. ökosozialliberal charakterisieren. Die Analyse verweist auf die Relevanz dominanter Paradigmen, die solide programmatische Fundierung der tradierten Segmentierungsmuster und auf vereinzelte wechselseitige Diskurse, erkennt aber keine zentripetale Entwicklung. Der qualitative Ansatz stellt eine sinnvolle Ergänzung der meist quantitativ ausgerichteten Parteiprogrammforschung dar. Review “... hat Anan eine detaillierte und gut zu lesende Chronik der programmatischen Entwicklung von Liberalen und Grünen im deutschen Parteiensystem vorgelegt, die zweifellos eine lohnenswerte Lektüre für jeden Parteienforscher bildet. (Niko Switek, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2018) From the Back Cover Deniz Anan zeichnet in einer vergleichenden qualitativen Analyse zu dem Zweck einer ideologischen Zuordnung die komplexe programmatische Entwicklung von FDP und Grünen zwischen 1971 und 2013 nach. Die Studie bestätigt die These der Grünen als der ‚neuen Liberalen‘ nur teilweise: Vor allem während der Zeit der rot-grünen Bundesregierung (1998-2005) lassen sich FDP und Grüne als wirtschaftsliberal bzw. ökosozialliberal charakterisieren. Die Analyse verweist auf die Relevanz dominanter Paradigmen, die solide programmatische Fundierung der tradierten Segmentierungsmuster und auf vereinzelte wechselseitige Diskurse, erkennt aber keine zentripetale Entwicklung. Der qualitative Ansatz stellt eine sinnvolle Ergänzung der meist quantitativ ausgerichteten Parteiprogrammforschung dar.Der InhaltParteiprogramme in der politikwissenschaftlichen ForschungIdeologie und policy-PositionenDie programmatische Entwicklung von FDP und Grünen im ZeitverlaufDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Sozialwissenschaften und der Zeitgeschichte Mitglieder sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Parteien, Journalistinnen und Journalisten Der Autor Deniz Anan ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Politikwissenschaft der Technischen Universität München. About the Author Deniz Anan ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Politikwissenschaft der Technischen Universität München.
show more...Just click on START button on Telegram Bot