Differenzen des Sprachdenkens: Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger

Differenzen des Sprachdenkens: Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger

Author
Hajnalka HalászDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Year
2017
Page
232
ISBN
9783839438978
File Type
pdf
File Size
1.9 MiB

Die Kehrseite der verschiedenen »Wenden« in den Geisteswissenschaften ist eine symptomatische Abwendung von der Problematik der Sprache. Dies zeugt auf eine negative Weise davon, dass die Sprache auch heute nicht aufgehört hat, das Denken zu provozieren.Durch eine aufmerksame Lektüre philosophischer Texte (von Wilhelm von Humboldt, Roman Jakobson, Niklas Luhmann, Hans-Georg Gadamer und Martin Heidegger) demonstriert Hajnalka Halász, wie die Hinwendung zu Fragen nach der Sprache zugleich radikal Begriffs- und Denksysteme in Frage stellt, auf welche unter anderem Theorien der Kunst, der Literatur, der Kultur, der Medialität und der Gesellschaft aufbauen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book