»Arbeitende Bilder«: Die Skulptur im Deutschen Kaiserreich zwischen künstlerischer Aneignung und sozialer Wirklichkeit

»Arbeitende Bilder«: Die Skulptur im Deutschen Kaiserreich zwischen künstlerischer Aneignung und sozialer Wirklichkeit

Author
Sarah CzirrDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Graduiertenkolleg Materialität und ProduktionHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Year
2018
Page
488
ISBN
9783839443736
File Type
pdf
File Size
60.6 MiB

Skulpturen im Deutschen Kaiserreich waren meist kostenintensive Auftrags- bzw. kleinformatige Reproduktionskunst mit einem hohen Grad an Öffentlichkeit. Dies scheint mit dem gerade im 19. Jahrhundert vertretenen Diktum der autonomen Kunst im Widerspruch zu stehen. Zudem war der Kunstdiskurs bestimmt von einer Kontroverse um die Ikonografie der Moderne. Sarah Czirr untersucht in diesem Kontext das sich eröffnende Spannungsfeld von künstlerischer Aneignung und sozialer Wirklichkeit, in dem Skulpturen in Zeiten der Industrialisierung zu »arbeitenden Bildern«, zu produktiven Akteuren verschiedener Seiten werden, ohne dass die Gesetze der »Kunstwirklichkeit« je außer Kraft treten.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book