Familienunternehmen und ihre Stakeholder: Problemstellung - Lösungsmodelle - Praktische Umsetzung

Familienunternehmen und ihre Stakeholder: Problemstellung - Lösungsmodelle - Praktische Umsetzung

Author
Stefan Märk, Mario Situm
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2018
Page
XXII, 508
ISBN
978-3-658-18739-2, 978-3-658-18740-8
File Type
pdf
File Size
7.3 MiB

From the Back Cover Das fundierte, praxisnahe Buch zeigt, welche Besonderheiten diese Unternehmensform aufweist. Familienunternehmer profitieren von engen Verbindungen. Gleichzeitig können genau diese für Streit, Angst, Wut und zahlreiche Diskussionen sorgen. Die Autoren gehen der Frage nach, wie Familienunternehmen vom Kreditgeber, vom Kunden, vom eigenen Steuerberater gesehen werden und was diese Beziehung prägt. Sie widmen sich explizit auch der Sicht der Stakeholder. Konkrete Fallbeispiele aus Wissenschaft und Praxis eröffnen den Unternehmensinhabern und allen Personen, die mit der Thematik befasst sind, eine neue Sicht- und Herangehensweise an das Familienunternehmen.  Der Inhalt:Grundlagen: Lernen und Familienunternehmen.- Die Welt aus der Sicht von Familienunternehmen.- Stakeholdersicht I: Organisation und Management.- Stakeholdersicht II: Finanzen, Recht und Steuern.- Stakeholdersicht III: Beschaffung, Vertrieb und Mitarbeiter. Familienunternehmen als Auslaufmodell oder als gute Alternative?Die Autoren:Prof. (FH) Dr. Stefan Märk ist Unternehmenstrainer sowie Vortragender an einer Vielzahl von Hochschulen. Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigt er sich mit Familienunternehmen und deren Nachbardisziplinen. Prof. (FH) Dr. Dr. Mario Situm, MBA hat über zehn Jahre Erfahrung im Bankenbereich gesammelt und ist aktuell Professor für Unternehmensrestrukturierung an der Fachhochschule in Kufstein, Tirol.   Product Description Das fundierte, praxisnahe Buch zeigt, welche Besonderheiten diese Unternehmensform aufweist. Familienunternehmer profitieren von engen Verbindungen. Gleichzeitig können genau diese für Streit, Angst, Wut und zahlreiche Diskussionen sorgen. Die Autoren gehen der Frage nach, wie Familienunternehmen vom Kreditgeber, vom Kunden, vom eigenen Steuerberater gesehen werden und was diese Beziehung prägt. Sie widmen sich explizit auch der Sicht der Stakeholder. Konkrete Fallbeispiele aus Wissenschaft und Praxis eröffnen den Unternehmensinhabern und allen Personen, die mit der Thematik befasst sind, eine neue Sicht- und Herangehensweise an das Familienunternehmen.   Review “... Zahlreiche Abbildungen, die vorteilhafte Textgestaltung sowie das tief gegliederte Inhaltsverzeichnis und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtern es, Nutzen aus diesem Buch zu ziehen. Summa summarum ein Werk, das sich an eine breite Zielgruppe richtet und einen vertieften Zugang zu den Eigenschaften und Eigenarten von Familienunternehmen erschließt. Ein wertvoller Beitrag zur Problemstellung und zum Potenzial des Mittelstands.” (Controller Magazin, Jg. 43, Heft 4, Juli-August 2018) About the Author Prof. (FH) Dr. Stefan Märk ist Unternehmenstrainer sowie Vortragender an einer Vielzahl von Hochschulen. Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigt er sich mit Familienunternehmen und deren Nachbardisziplinen. Aktuell forscht und lehrt er an der Fachhochschule Salzburg. Prof. (FH) Dr. Dr. Mario Situm, MBA hat über zehn Jahre Erfahrung im Bankenbereich gesammelt und ist aktuell Professor für Unternehmensrestrukturierung an der Fachhochschule in Kufstein, Tirol. 

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book