Sexualität, Macht und Gewalt : Anstöße für die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Sexualität, Macht und Gewalt : Anstöße für die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Author
Silvia Arzt, Cornelia Brunnauer, Bianca Schartner (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2018
Page
VI, 173
ISBN
978-3-658-19601-1, 978-3-658-19602-8
File Type
pdf
File Size
5.4 MiB

From the Back Cover Dieser Sammelband vereint Perspektiven aus der Geschlechterforschung auf Sexualität, Macht und Gewalt in pädagogischen Kontexten. Die Beiträge zeigen, dass Sexualität als Lebensmacht und ureigenste Intimität dem freizügigen Umgang mit Körpern in der Öffentlichkeit bis hin zur Pornografisierung der Lebenswelt gegenüber steht. Epistemische, körperliche und psychische Gewalt im Zusammenhang mit Sexualität ist geradezu alltäglich und macht selbst vor Bildungseinrichtungen nicht halt. Interdisziplinäre praktische und theoretische Zugänge liefern Anstöße für die sexualpädagogische (Präventions-)Arbeit vor allem mit Kindern und Jugendlichen.Der InhaltSexismus und Homophobie Sexualpädagogik Intergeschlechtlichkeit und Gewalt Sexualisierte Gewalt in der Sozialen Arbeit Moral-theologische Ermutigungen zu einer verantwortlichen Sexualität Entnaturalisierte Geschlechtlichkeit in einer heteronormativen und rassistischen Gesellschaft Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Geistes- und Sozialwissenschaften, Theologie und Pädagogik Lehrerinnen und Lehrer, Elementarpädagoginnen und -pädagogen sowie Eltern Die HerausgeberinnenSilvia Arzt ist Theologin und Religionspädagogin an der Universität Salzburg.Cornelia Brunnauer ist Erziehungswissenschaftlerin und Mitarbeiterin im gendup der Universität Salzburg.Bianca Schartner ist Doktorandin im Bereich Erziehungswissenschaft, Universität Salzburg. Product Description Dieser Sammelband vereint Perspektiven aus der Geschlechterforschung auf Sexualität, Macht und Gewalt in pädagogischen Kontexten. Die Beiträge zeigen, dass Sexualität als Lebensmacht und ureigenste Intimität dem freizügigen Umgang mit Körpern in der Öffentlichkeit bis hin zur Pornografisierung der Lebenswelt gegenüber steht. Epistemische, körperliche und psychische Gewalt im Zusammenhang mit Sexualität ist geradezu alltäglich und macht selbst vor Bildungseinrichtungen nicht halt. Interdisziplinäre praktische und theoretische Zugänge liefern Anstöße für die sexualpädagogische (Präventions-)Arbeit vor allem mit Kindern und Jugendlichen. About the Author Silvia Arzt ist Theologin und Religionspädagogin an der Universität Salzburg.Cornelia Brunnauer ist Erziehungswissenschaftlerin und Mitarbeiterin im gendup der Universität Salzburg.Bianca Schartner ist Doktorandin im Bereich Erziehungswissenschaft, Universität Salzburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book