Die Regeln digitaler Kommunikation: Governance zwischen Norm, Diskurs und Technik

Die Regeln digitaler Kommunikation: Governance zwischen Norm, Diskurs und Technik

Author
Christian Katzenbach (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2018
Page
XI, 357
ISBN
978-3-658-19336-2, 978-3-658-19337-9
File Type
pdf
File Size
3.7 MiB

From the Back Cover Christian Katzenbach untersucht, wie wir gesellschaftliche Kommunikation regeln und regulieren. Seine Studie konzeptualisiert erstmalig Governance aus kommunikationswissenschaflicher Perspektive. In Auseinandersetzung mit Konflikten der digitalen Gesellschaft (Algorithmen, Urheberrecht, Privacy) zeigt der Autor, dass Kommunikation nicht nur durch Recht und Regulierung geordnet wird. Die Studie erklärt die regelbildende Kraft von Normen, Diskursen und Technik durch die Aufarbeitung institutionentheoretischer und techniksoziologischer Konzepte. Im Ergebnis liefert das Werk Forschenden und Studierenden ein Modell kommunikationswissenschaftlicher Regulierungs- und Governance-Forschung. Der InhaltPolitik der Medien und Kommunikation in der Digitalen Gesellschaft Kommunikationspolitik und Governance in der Kommunikationswissenschaft Institutionentheorien und TechniksoziologieMacht und Auswirkungen von digitaler Technik und AlgorithmenModell für kommunikationswissenschaftliche Regulierungs- und Governance-Forschung Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie sowie RechtswissenschaftExpertinnen und Experten in Medienpolitik, Social Media und JournalismusDer Autor  Dr. Christian Katzenbach ist Senior Researcher am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und Ko-Sprecher der Fachgruppe Digitale Kommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.  Product Description Christian Katzenbach untersucht, wie wir gesellschaftliche Kommunikation regeln und regulieren. Seine Studie konzeptualisiert erstmalig Governance aus kommunikationswissenschaflicher Perspektive. In Auseinandersetzung mit Konflikten der digitalen Gesellschaft (Algorithmen, Urheberrecht, Privacy) zeigt der Autor, dass Kommunikation nicht nur durch Recht und Regulierung geordnet wird. Die Studie erklärt die regelbildende Kraft von Normen, Diskursen und Technik durch die Aufarbeitung institutionentheoretischer und techniksoziologischer Konzepte. Im Ergebnis liefert das Werk Forschenden und Studierenden ein Modell kommunikationswissenschaftlicher Regulierungs- und Governance-Forschung. About the Author Dr. Christian Katzenbach ist Senior Researcher am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und Ko-Sprecher der Fachgruppe Digitale Kommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book