Optimiertes Babymanagement: Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren

Optimiertes Babymanagement: Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren

Author
Marko Sarstedt (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
2
Year
2018
Page
VII, 136
ISBN
978-3-658-19456-7, 978-3-658-19457-4
File Type
pdf
File Size
4.2 MiB

Review “Das Babymanagement zählt sicherlich zu den Bereichen, in denen (zumindest im betriebswirtschaftlichen Sinn) am meisten Missmanagement betrieben wird. Auf treffsichere, anschauliche, dabei amüsante Weise schließt das Buch daher eine wichtige Lücke für werdende und junge Eltern, die zudem ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auffrischen wollen.” (Professor Dr. Uta Herbst, Universität Potsdam)“Früher, als alle noch fünf bis zehn Kinder hatten, war es einfach. Doch das heute übliche 1-Kind-Projekt bedarf eines optimalen Managements von Elterngeld und -zeit. Ohne betriebswirtschaftliche Methodenkenntnisse sind schwerwiegende Fehler vorprogrammiert. Schlecht konfigurierte Kinderwagen, Mängel im Windelbestand oder ein falscher Babybrei führen nicht nur zu realen und psychischen Elternkosten, sondern beim Baby zu Traumata, welche die spätere Hochschullaufbahn gefährden. Insofern sollten alle Neumütter und -väter für diesen besonderen Elternratgeber dankbar sein.” (Professor Dr. Dr. h.c. Bernd Stauss)“The German Parliament should urgently pass a law making this book mandatory reading for all soon-to-be parents. Failure to read the book prior to having children should be punished severely by subjecting perpetrators to at least 48 hours of non-stop Schlagermusik.” (Prof. DDr. Adamantios Diamantopoulos) Product Description Eines Tages ist es so weit: Der Nachwuchs steht ins Haus und damit eine Reihe von Planungsproblemen. Ein sozialverträglicher Name und ein Kinderwagen mit maximaler sozialer Anerkennung müssen gefunden werden. Nach der Geburt wird es nicht einfacher! Wie viele Windeln muss ich vorrätig halten? Wie bestimme ich die kürzeste Kinderwagentour zwischen Bäckerei, Spielplatz, Apotheke, Supermarkt und Drogeriemarkt? Viele Unwägbarkeiten machen das Elterndasein anstrengend. Aber das muss nicht sein! Dieses Buch schafft Abhilfe, indem es wichtige Planungsprobleme des elterlichen Alltags mit betriebswirtschaftlichen Methoden analysiert und löst. In der 2. Auflage wurden zwei neue Probleme zur Maximierung der elterlichen Zufriedenheit gelöst.„Ich freue mich, dass weitere wesentliche Lebensbereiche optimiert werden und wünsche dem Optimierungsnachwuchsbuch ein gutes Gedeihen.“Prof. Dr. Bernd Stauss, Autor von "Optmimiert Weihnachten" From the Back Cover Eines Tages ist es so weit: Der Nachwuchs steht ins Haus und damit eine Reihe von Planungsproblemen. Ein sozialverträglicher Name und ein Kinderwagen mit maximaler sozialer Anerkennung müssen gefunden werden. Nach der Geburt wird es nicht einfacher! Wie viele Windeln muss ich vorrätig halten? Wie bestimme ich die kürzeste Kinderwagentour zwischen Bäckerei, Spielplatz, Apotheke, Supermarkt und Drogeriemarkt? Viele Unwägbarkeiten machen das Elterndasein anstrengend. Aber das muss nicht sein! Dieses Buch schafft Abhilfe, indem es wichtige Planungsprobleme des elterlichen Alltags mit betriebswirtschaftlichen Methoden analysiert und löst. In der 2. Auflage wurden zwei neue Probleme zur Maximierung der elterlichen Zufriedenheit gelöst. Der InhaltKarriereoptimierte Namenswahl mit Name Concept MapsKinderwagenkonfiguration mit der Choice-based Conjoint AnalyseKrippenauswahl mit dem Scoring-ModellKinderzimmereinrichtung mit der NetzplantechnikBabyphone-Kauf mit der Two-step ClusteranalyseWindelbestandsmanagementMake-or-Buy BabybreiNächtliches Aufstehmanagement mit MarkovkettenWellness-Planung mit der deterministischen SimulationKinderwagentourenplanung mit genetischen AlgorithmenSitzordnungsplanung bei der Taufe mit AmeisenalgorithmenPrognose von Spielplatzfreundschaften mit der NetzwerkanalyseDer AutorProf. Dr. Marko Sarstedt ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.www.optimiertes-babymanagement.de About the Author Prof. Dr. Marko Sarstedt ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book