Astrophysik: Eine Einführung in Theorie und Grundlagen

Astrophysik: Eine Einführung in Theorie und Grundlagen

Author
Karl-Heinz Spatschek (auth.)
Publisher
Springer Spektrum
Language
German
Edition
2
Year
2018
Page
XIII, 603
ISBN
978-3-662-55466-1,978-3-662-55467-8
File Type
pdf
File Size
24.2 MiB

Product Description
Von weißen Zwergen und schwarzen Löchern: Diese Einführung in Grundlagen und Theorie vermittelt anschaulich und kompakt ein Verständnis der Physik des Universums. Dargestellt werden die wichtigen physikalischen Modelle, mit denen die Sterne beschrieben werden können. Viele der faszinierenden Phänomene unseres Universums lassen sich so quantitativ untersuchen.

Review
“… die vorliegende Themenwahl ist nachvollziehbar und führt den Leser an alle wichtigen und allgemein bekannten Schlagwörtern, die der Laie so mit dem All verbindet, vorbei und gibt einen soliden ersten Eindruck davon, was Astronomie überhaupt ist und leistet. Allein dafür ist die Lektüre zu empfehlen. Anschaulichkeit und Verständlichkeit machen dieses Lehrbuch dann zu einem echten Tipp für alle Studierenden und auch Neugierigen und Interessierten.” (Media-Mania, media-mania.de, Oktober 2019)
Review
“Das Buch ist eine sehr gelungene Einführung in die Grundlagen der Astrophysik. Der Verfasser verfügt über die didaktische Qualität, auch komplexere Probleme verständlich, doch dabei immer theoretisch richtig, darstellen zu können. Der Aufbau des Buches entspricht dem gewohnten Bild vom Sternaufbau bis zur Kosmologie. Die Darstellung ist klar strukturiert und vermeidet spekulative Thesen. ... Das Layout ist ansprechend und durch die farbigen Fotos abwechslungsreich.”
Besonders hervorzuheben: “Die didaktische Fähigkeit des Autors, den schwierigen Lehrstoff straff, aber gut verständlich darzustellen.” (Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann, Institut für Operations Management, Universität Hamburg)
Book Description
Die Physik des Universums
From the Back Cover
Dieses Lehrbuch bietet einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Physik, die die Vorgänge in unserem Universum beschreibt. Der erste Teil spannt den Bogen von den Beobachtungsmöglichkeiten astrophysikalischer Größen, der kosmischen Strahlung, Sternaufbau und Sternentwicklung bis hin zur Galaxienentstehung und -modellierung. Der zweite Teil behandelt die Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie und unterschiedliche Phänomene wie Gravitationswellen und Schwarze Löcher. Im dritten Teil findet der Leser eine Einführung in die Kosmologie: Neben homogenen und inhomogenen Ansätzen werden auch verschiedene Inflationsmodelle besprochen. 
Für Einsteiger eignet sich dieses Buch als Einführung und Überblick. Fortgeschrittene finden darin die zugrunde liegende Theorie dargestellt. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung, wichtige Formeln sind übersichtlich hervorgehoben und zahlreiche Beispiele ergänzen das Buch. Ein Crash-Kurs vermittelt die Rechenmethoden der Allgemeinen Relativitätstheorie und hilft dabei, die neuesten Ergebnisse der Kosmologie zu verstehen.

Der Autor
Karl-Heinz Spatschek war von 1975 bis 2010 Professor für Theoretische Physik an den Universitäten Essen und Düsseldorf und arbeitet mit dem Forschungszentrum Jülich auf dem Gebiet der Plasmaphysik zusammen, engagiert sich in der Forschung über Laser-Plasma-Wechselwirkung und hält regelmäßig Vorlesungen über Astrophysik an der Universität Düsseldorf.
About the Author
Karl-Heinz Spatschek war von 1975 bis 2010 Professor für Theoretische Physik an den Universitäten Essen und Düsseldorf und arbeitet mit dem Forschungszentrum Jülich auf dem Gebiet der Plasmaphysik zusammen, engagiert sich in der Forschung über Laser-Plasma-Wechselwirkung und hält regelmäßig Vorlesungen über Astrophysik an der Universität Düsseldorf.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book