Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce: Möglichkeiten und Grenzen der Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile

Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce: Möglichkeiten und Grenzen der Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile

Author
Philipp Hoberg (auth.)
Publisher
Springer Gabler, Wiesbaden
Language
German
Year
2018
ISBN
978-3-658-20161-6,978-3-658-20162-3
File Type
pdf
File Size
6.9 MiB

From the Back Cover In dem vorliegenden Buch zeigt Philipp Hoberg, dass die Ausspielung individualisierter Informationsangebote Unternehmen im E-Commerce ein großes Potenzial zur Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile in einem hoch-kompetitiven Umfeld eröffnet. Zudem beschreibt der Autor die Möglichkeiten und Grenzen einer bedarfsgerechten Kundenansprache im Internet und verdeutlicht, welche Faktoren das spezifische Individualisierungspotenzial eines Unternehmens bedingen.Der InhaltDie Beurteilung der Produktqualität als Informationsproblem im E-CommerceDie Individualisierung des Informationsangebots als strategischer Wettbewerbsvorteil im E-CommerceDie Analyse des subjektiven Informationsbedarfs als Ausgangspunkt der Individualisierung des InformationsangebotsDer Prozess der Individualisierung des Informationsangebots im E-CommerceDas Individualisierungspotenzial eines Online-ShopsDie ZielgruppenDozierende und Studierende aus den Bereichen strategisches Management, Marketing und VertriebFach- und Führungskräfte aus dem Bereich E-Commerce Management Der AutorPhilipp Hoberg studierte Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen und promovierte dort parallel zu seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Medienmanagement. ​ Product Description In dem vorliegenden Buch zeigt Philipp Hoberg, dass die Ausspielung individualisierter Informationsangebote Unternehmen im E-Commerce ein großes Potenzial zur Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile in einem hoch-kompetitiven Umfeld eröffnet. Zudem beschreibt der Autor die Möglichkeiten und Grenzen einer bedarfsgerechten Kundenansprache im Internet und verdeutlicht, welche Faktoren das spezifische Individualisierungspotenzial eines Unternehmens bedingen.​ About the Author Philipp Hoberg studierte Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen und promovierte dort parallel zu seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Medienmanagement. ​

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book