Das digitale Unternehmen

Das digitale Unternehmen

Author
Thomas Kofler
Publisher
Springer Berlin Heidelberg;Springer Vieweg
Language
German
Edition
1. Aufl.
Year
2018
Page
XI, 272
ISBN
978-3-662-57616-8,978-3-662-57617-5
File Type
pdf
File Size
3.6 MiB

Product Description

Was bedeutet Digitalisierung für Unternehmen? Wie können sie sich auf Marktveränderungen und sich wandelnde Kundenbedürfnisse vorbereiten? Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich daraus? Das Buch unterstützt Unternehmen bei der Beantwortung dieser Fragen, indem es eine systematische Vorgehensweise aufzeigt. Dabei setzt es nicht selektiv bei einzelnen Handlungsfeldern an, sondern hilft Unternehmen die Handlungsfelder zu identifizieren, die entscheidend sind, um die digitale Transformation zu starten und kontinuierlich fortzuführen. Digitalisierung wird in diesem Buch als ein ganzheitlicher Anpassungsprozess betrachtet, der Teil einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung ist, und auf sämtliche Unternehmensbereiche Einfluss nimmt.  



Der erste Teil des Buchs zeigt, wie sich Marktveränderungen, oft von digitalen Technologien vorangetrieben, auf Unternehmen auswirken. Im zweiten Teil wird ein Digitalisierungsmodell als systematischer Ansatz für die digitale Transformation von Unternehmen vorgestellt. Darauf aufbauend diskutiert der Autor alle Einzelaspekte der Digitalisierung – von Kundenerwartungen über die Ablauforganisation und die Unternehmenskultur bis zu Wertschöpfungsnetzwerken. Im zweiten Teil des Buchs werden alle Phasen des Vorgehens beschrieben, angefangen bei der Analyse der Umweltfaktoren bis zur Entwicklung konkreter Handlungsmöglichkeiten. 




Der Autor hat sich als IT-Experte intensiv mit systematischer Innovationsentwicklung und insbesondere mit der Digitalisierung im Mittelstand beschäftigt. Mit seiner ganzheitlichen und strategischen Betrachtung der Digitalisierung und der damit einhergehenden Transformationsprozesse in Unternehmen richtet er sich an Unternehmer, IT-Leiter und -Experten sowie an Strategieentwickler und Enterprise Architekten. 




From the Back Cover

Unternehmen sind durch die Digitalisierung einem stärker werdendem Veränderungsdruck ausgesetzt. Dieser Veränderungsdruck hat viele Ursachen, z.B. führen veränderte Kundenerwartungen zu Produkten, die um digitale Bestandteile erweitert werden oder zur Notwendigkeit, mit Kunden über neue digitale Kanäle zu interagieren. Alle diese auf Unternehmen zukommenden Veränderungen, können nicht isoliert von einer Abteilung als Projekt umgesetzt werden, vielmehr führen die sie zu Anpassungen, die sich auf das gesamte Unternehmen auswirken, z.B. auf das Geschäftsmodell, Prozesse, IT-Infrastruktur, Kultur und Anforderungen an die Kompetenzen der Mitarbeitern.





Dieses Buch baut auf vorhandene und etablierte Konzepte auf und führt eine systematische Vorgehensweise ein, um von einem auslösendem Grund für ein Digitalisierungsvorhaben, bis zum Ziel, alle Facetten zu betrachten, die ein Unternehmen beachten muss. Gleichzeit zeigt das Buch Wege auf, wie ein Unternehmen die ersten 


Schritte in der Digitalisierung gehen kann, um so einem mündigen Akteur der Digitalisierung zu werden.





Der Inhalt



Digitalisierung
digitale Transformation
Innovationsentwicklung
digitale Technologien in Unternehmen
Kulturveränderung
Agile Organisation
Digitalisierungsszenario


Die Zielgruppen



Unternehmer, CEOs, COOs, CDOs, Strategieentwickler
IT-Leiter, CIOs
Enterprise Architekten, IT-Experten


Der Autor



Thomas Kofler war 9 Jahre IT-Leiter im Mittelstand (Bereich Groß- und Einzelhandel). Während dieser Tätigkeit studierte er Software Engineering und Information Engineering und -Management in Hagenberg, Oberösterreich, bevor er 2009 nach München zog, um an der TU München in Informatik zu promovieren. Während seiner Promotion beschäftige er sich intensiv mit der Entwicklung von innovativen Softwarelösungen mit Studierenden und Unternehmen, sowie mit Innovationsmethoden,


um die Innovationsentwicklung zu systematisieren. Dieses Wissen brachte er dann in das Zentrum Digitalisierung.Bayern ein, wo er u.a. für die Konzeption und den Aufbau der Innovationslabore zuständig war und sich intensiv mit Digitalisierung für und mit dem Mitt

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book