
Product Description
Ob es um Gehaltsverhandlungen, Preis- und Verkaufsverhandlungen im Beruf oder um Verhandlungen im privaten Umfeld geht, der Rahmen ist immer der gleiche: Eine Partei verhandelt mit einer weiteren Partei und folgt dabei einem mehr oder weniger stringenten Prozess. Diese drei Dimensionen der Verhandlung bilden auch das Grundgerüst des Buchs. Als Handlungsleitfaden unterstützt es Leser bei der Vorbereitung von B2B-Verhandlungen, bei der Verhandlungsführung und bei der Entwicklung einer Verhandlungsstrategie – kurz: Leser lernen, ihre Verhandlungskompetenz zu steigern.
Im Zentrum stehen die eigene Verhandlungspartei bzw. Sie selbst, der Verhandlungspartner und die Verhandlungsführung als ein Prozess, der mit dem Verhandlungstermin beginnt und mit dem Verhandlungserfolg endet. Mit dieser 3D-Betrachtungsweise lernen Verkäufer und Vertriebsmitarbeiter, taktisch klug und erfolgreich mit dem Einkauf zu verhandeln. Der Autor beantwortet Fragen, die Mitarbeiter vor, während und nach einer Verhandlung mit dem Einkauf beschäftigen:
Wie gehe ich mit Einwänden und Vorwänden um (Einwandbehandlung)?
Kann ich meinem Gesprächspartner trauen?
Wie wehre ich mich gegen Taktiken meines Gegenübers?
Warum habe ich in meiner letzten Verhandlung Zugeständnisse gemacht?
Dieses Buch zeigt Handlungsoptionen auf und vermittelt Verhandlungskompetenz konsequent anhand von Beispielen aus dem Geschäftsleben. Leser erhalten Tipps und Tricks, die sich in der Praxis bewährt haben, zahlreiche Übungen und umfangreiche Checklisten unterstützen die Verhandlungsvorbereitung und helfen bei der systematischen Auswertung des Verhandlungsgesprächs. Wer wenig Zeit hat und sich nur für einzelne Aspekte des Verhandlungsprozesses interessiert, kann das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden.
From the Back Cover
Mit dem 3D-Effekt lernen Sie, wie Sie als Verkäufer erfolgreicher mit dem Einkauf verhandeln. In den drei Dimensionen „Struktur und Prozess“, „Sie selbst“ und „Ihr Gegenüber“ erhalten Sie Antworten auf Fragen wie: Woran muss ich bei meiner nächsten Verhandlung denken? Kann ich meinem Gesprächspartner trauen? Wie setze ich mich erfolgreich gegen Taktiken und unsaubere Machenschaften zur Wehr? Mit welchen Hilfsmitteln analysieren mich erfolgreiche Einkäufer? Warum habe ich eigentlich Zugeständnisse in meiner letzten Verhandlung gemacht? Frank Przybylski bietet Ihnen Handlungsoptionen und zeigt, wie Sie Ihre Verhandlungskompetenz steigern können. Mit umfangreichen Checklisten können Sie sichergehen, dass Sie alle praxisrelevanten Aspekte vorbereitet und umgesetzt haben. Übungen helfen Ihnen, sich optimal auf Verhandlungen vorzubereiten.
Der Inhalt
Die erste Dimension des Verhandelns – Prozess und Struktur
Die zweite Dimension des Verhandelns – Sie selbst in der Verhandlung
Die dritte Dimension des Verhandelns – Ihr Gesprächspartner in Verhandlungen
Der Autor
Dr. Frank Przybylski arbeitet international für Unternehmen als Ghost Negotiator. Vor Verhandlungen agiert er als Sparringspartner, um die anstehenden Verhandlungen optimal vorzubereiten. In den direkten Verhandlungsgesprächen ist er Teil des Verhandlungsteams; meist als der neue Mitarbeiter, der einfach nur dabei ist. In Wirklichkeit analysiert er den Gesprächsverlauf und die Gesprächspartner. Er informiert seine Auftraggeber über versteckte Botschaften und mögliche Ansätze, noch effektiver zum Verhandlungserfolg zu gelangen. Frank Przybylski ist Geschäftsführer der Deutschen Vertriebs Akademie in Bonn und gibt sein Wissen in Workshops und Coachings weiter. Er ist international als Dozent führender Business Schools tätig.
About the Author
Dr. Frank Przybylski arbeitet international für Unternehmen als Ghost Negotiator. Vor Verhandlungen agiert er als Sparringspartner, um die anstehenden Verhandlungen optimal vorzubereiten. In den direkten Verhandlungsgesprächen ist er Teil des Verhandlungsteams; meist als der neue Mitarbeiter, der einfach nur dabei ist.
Just click on START button on Telegram Bot