
Product Description Umfassendes, gut strukturiertes Lehrbuch zum Management von FamilienunternehmenDieses Lehrbuch bietet einen schnellen und gut strukturierten Einstieg in das komplexe Themengebiet des operativen Managements von Familienunternehmen. Die Autoren stellen die Besonderheiten dieser Unternehmensart umfassend dar und erleichtern die Anwendung des theoretischen Wissens mithilfe der folgenden Instrumente:LernzieleLernfragenWeiterführende LiteraturFallstudienPraxisbeispieleFür die zweite Auflage haben die Autoren das Buch fundamental überarbeitet und um diverse neue Aspekte rund um die Führung von Familienunternehmen ergänzt. Zu den Neuerungen gehören unter anderem ein ausführlicher Abschnitt zur Nachfolgeregelung, Ausführungen zur Konfliktbewältigung in Familienunternehmen sowie neue Erkenntnisse zur Family Business Governance.Nicht nur für Studenten interessantDieses Lehrbuch gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Zusammenspiels von Familie und Unternehmen, wobei alle relevanten Bereiche gleichermaßen behandelt werden. Die Besonderheiten dieser Unternehmensart – seien es Großkonzerne in Familieneigentum oder familiengeführte KMU – werden umfassend dargestellt. Durch die didaktische Aufbereitung erhalten Studierende und Dozierende ebenso wie Angehörigen von Unternehmerfamilien, Mitarbeiter in Familienunternehmen sowie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte eine umfassende Einführung in das operative Management von Familienunternehmen. Das A und O der Unternehmensführung in FamilienbetriebenDie Autoren stellen in ihrem Buch alle Besonderheiten und Erfolgsfaktoren des Managements von Familienunternehmen vor. Der Fokus des Lehrbuchs liegt dabei auf den folgenden Teilgebieten:Die Familie und das UnternehmenDie Leistungsfähigkeit von FamilienunternehmenHandlungsfelder in FamilienunternehmenFamily Business GovernanceStrategisches und operatives ManagementNachfolge in FamilienunternehmenFamilien- und UnternehmensgremienDurch die ausgewiesene Expertise der Autoren bietet dieses Buch einen hilfreichen Einstieg in die Unternehmensführung und leistet eine kompetente Beratung für Familienunternehmen. From the Back Cover Das Lehrbuch bietet einen schnellen, gut strukturierten Einstieg in das komplexe Themengebiet der Familienunternehmen. Die Besonderheiten dieser Unternehmensart werden umfassend dargestellt. Die didaktische Aufbereitung (Lernziele, Lernfragen und weiterführende Literatur sowie Fallstudien und Praxisbeispiele) erleichtert die Anwendung des theoretischen Wissens. Das Buch bietet Studierenden und Dozierenden ebenso wie Angehörigen von Unternehmerfamilien, Mitarbeitern in Familienunternehmen sowie Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten einen kompakten Überblick über das Thema. Für die zweite Auflage wurde das Buch fundamental überarbeitet, neue Themengebiete wie z. B. ein ausführlicher Abschnitt zu Nachfolgeprozessen wurden hinzugefügt, Ausführungen zu Konflikten in Familienunternehmen vertieft sowie neue Erkenntnisse zur Family Business Governance integriert.Der InhaltDie Familie und das UnternehmenDie Leistungsfähigkeit von FamilienunternehmenHandlungsfelder in FamilienunternehmenFamily Business GovernanceDie AutorenProf. Dr. Birgit Felden ist Leiterin des Bachelor-Studiengangs Gründung und Nachfolge und Direktorin des Instituts für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen an der HWR Berlin sowie Familienunternehmerin in der TMS Unternehmensberatung GmbH Köln.Prof. Dr. Andreas Hack ist Direktor des Instituts für Personal und Organisation der Universität Bern und Gastprofessor am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke.Prof. Dr. Christina Hoon ist Inhaberin des Stiftungslehrstuhls Führung von Familienunternehmen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld und Vorstand des Instituts für Familienunternehmen (iFUn). About the Author Prof. Dr. Birgit Felden ist Leiterin des Bach
show more...Just click on START button on Telegram Bot