
Product Description
Kindernotfälle sind eine Herausforderung für Rettungsassistenten und Notärzte. Die aktualisierte 4. Auflage des Notfallführers behandelt alle wichtigen Krankheitsbilder, gibt Tipps für den richtigen Umgang mit verschiedenen Altersgruppen, Arbeitstechniken zur Versorgung und Überwachung, Medikamenten, Reanimation sowie speziellen Situationen wie plötzlicher Kindstod, Misshandlung und Neugeborenenmanagement. Praxisbeispiele und Hinweise auf internationale Richtlinien ermöglichen kompetente Hilfe für die Versorgung kranker und verletzter Kinder.
From the Back Cover
Das Werk zeigt praxisnah und anhand vieler Fallbeispiele die häufigsten und typischen Notfallsituationen bei Kindern. Das Buch wurde von Autoren mit langjähriger Erfahrung in der Notfallmedizin verfasst und richtet sich an alle Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und angehenden Notärzte, die Notfälle bei Kindern sicher und souverän meistern wollen. Die Inhalte orientieren sich an der Praxis und den einschlägigen internationalen Richtlinien von AHA, ERC und AAOP. Die 6. Auflage erscheint komplett aktualisiert.
Aus dem Inhalt
Die häufigsten und typischen Notfallsituationen
Besonderheiten in den verschiedenen Altersgruppen
Geburt und Versorgung des Neugeborenen
Besondere Problemsituationen wie plötzlicher Kindstod und Kindesmisshandlung
Reanimation von Kindern nach den ERC Leitlinien 2015
Medikamente, Dosierungen, Dosistabellen
Praxis-Plus: eBook inside - kostenloser Download des eBooks inklusive
Die Autoren
Frank Flake – Notfallsanitäter, Leiter Rettungsdienst und Nationaler Koordinator des Emergency Pediatric Care Programms (EPC)
Frank Scheinichen – Notfallsanitäter, Leiter einer Rettungsdienstschule
About the Author
Frank Flake – Notfallsanitäter, Leiter Rettungsdienst und nationaler Koordinator des "Emergency Pediatric Care Programms" (EPC)
Frank Scheinichen – Notfallsanitäter, Leiter einer Rettungsdienstschule
Just click on START button on Telegram Bot