Fraktursonografie

Fraktursonografie

Author
Ole Ackermann
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Language
German
Edition
1. Aufl.
Year
2019
Page
VIII, 128
ISBN
978-3-662-58507-8,978-3-662-58508-5
File Type
pdf
File Size
14.3 MiB

Product Description


Dieses Buch bietet einen Überblick über das Spektrum der diagnostischen Fraktursonografie, die die konventionelle radiologische Bildgebung ergänzen und zum Teil auch ersetzen kann. Vorgestellt werden die apparativen und fachlichen Voraussetzungen, die Indikationen und Abläufe und die möglichen Gefahren. Algorithmen, Pitfalls und Tipps zur rechtssicheren Dokumentation runden die Fraktursonografie in der Praxis ab. Damit bietet das Werk alle relevanten Grundlagen zur Umsetzung in die Praxis.


Review


“... ist eine sehr gute Basis für die Anwendung – didaktisch hervorragend geschrieben und umfangreich illustriert, ein Buch für jeden Orthopäden und Unfallchirurgen!” (Prof. Dr. Christian Arning, in: Hamburger Ärzteblatt, Heft 6-7, 2019)


From the Back Cover


Fraktursonografie in der Praxis!
Dieses Buch bietet einen Überblick über das Spektrum der diagnostischen Fraktursonografie, die die konventionelle radiologische Bildgebung ergänzen und zum Teil auch ersetzen kann. Vorgestellt werden die apparativen und fachlichen Voraussetzungen, die Indikationen und Abläufe und die möglichen Gefahren. Algorithmen, Pitfalls und Tipps zur rechtssicheren Dokumentation runden die Fraktursonografie in der Praxis ab. Damit bietet das Werk alle relevanten Grundlagen zur Umsetzung in die Praxis.
Aus dem Inhalt
Gerätevoraussetzungen – Persönliche Voraussetzungen – Indikation zur Röntgenkontrolle – Dokumentation und Artefakte – Spezielle Indikationen: Schädelkalottenfraktur, Klavikulafraktur, Akromioklavikulargelenkinstabilität, Proximale Humerusfraktur, Screening bei Ellbogenfrakturen, Distale Unterarmfraktur, Verletzungen des proximalen Fingergelenkes und des Fibrocartilago palmaris, Rippen- und Sternumfrakturen, Tibiakopffraktur, Außenbandriss und Syndesmosenriss am oberen Sprunggelenk, Frakturen des Fußes, Screening bei Frakturen der unteren Extremität - Allgemeine Indikationen: Stellungskontrollen bei Frakturen, Kallusdarstellung, Ermüdungsfrakturen, Pseudarthrosen – Leitfaden für die Einführung der Fraktursonografie in den klinischen Alltag
Der Herausgeber
PD Dr. med. Ole Ackermann, Fachbereich Unfallchirurgie und Orthopädie, Orthopädie Ackermann, Duisburg



About the Author


PD Dr. med. Ole Ackermann, OA, Evangelisches Krankenhaus Mettmann, Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie, Gartenstraße 4, 40822 Mettmann

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book