Rechtliche Grundlagen der Schweigepflicht: Anwendung und Probleme in der psychotherapeutischen Praxis

Rechtliche Grundlagen der Schweigepflicht: Anwendung und Probleme in der psychotherapeutischen Praxis

Author
Ashley Cropp
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Language
German
Edition
1. Aufl.
Year
2019
Page
XV, 135
ISBN
978-3-658-25091-1,978-3-658-25092-8
File Type
pdf
File Size
2.7 MiB

From the Back Cover Ashley Cropp liefert einen Überblick für Psychotherapeuten über die rechtlichen Grundlagen der Schweigepflicht in Deutschland, ihren Umfang sowie Voraussetzungen für eine straffreie Durchbrechung. Im Rahmen einer qualitativen Studie untersucht die Autorin den Kenntnisstand ambulant tätiger Psychotherapeuten über die Gesetzeslage  sowie häufig auftretende Berührungspunkte und Probleme mit der Schweigepflicht im therapeutischen Alltag. Implikationen zur praxisnahen Gestaltung von Seminaren in der Ausbildung und externen Fortbildungen sowie der Inanspruchnahme von Rechtsberatung werden herausgestellt.Der InhaltRechtliche Verankerung der SchweigepflichtZulässige Durchbrechung der SchweigepflichtInterviewleitfadenUnterschiede im Kenntnisstand von Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutenDie ZielgruppenDozierende und Studierende aus der PsychologiePsychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychotherapeuten in Ausbildung, Psychiater und PsychologenDie AutorinAshley Cropp studierte fünf Semester Rechtswissenschaften, entschied sich dann jedoch für einen Fachwechsel in die Psychologie. Sie beendete ihren Master in klinischer Psychologie an der Universität Osnabrück mit einer Arbeit, die beide Studienrichtungen vereint. Derzeit ist die Autorin in einem Krankenhaus tätig und befindet sich dort in der Weiterbildung zur Klinischen Neuropsychologin. Product Description Ashley Cropp liefert einen Überblick für Psychotherapeuten über die rechtlichen Grundlagen der Schweigepflicht in Deutschland, ihren Umfang sowie Voraussetzungen für eine straffreie Durchbrechung. Im Rahmen einer qualitativen Studie untersucht die Autorin den Kenntnisstand ambulant tätiger Psychotherapeuten über die Gesetzeslage  sowie häufig auftretende Berührungspunkte und Probleme mit der Schweigepflicht im therapeutischen Alltag. Implikationen zur praxisnahen Gestaltung von Seminaren in der Ausbildung und externen Fortbildungen sowie der Inanspruchnahme von Rechtsberatung werden herausgestellt. About the Author Ashley Cropp studierte fünf Semester Rechtswissenschaften, entschied sich dann jedoch für einen Fachwechsel in die Psychologie. Sie beendete ihren Master in klinischer Psychologie an der Universität Osnabrück mit einer Arbeit, die beide Studienrichtungen vereint. Derzeit ist die Autorin in einem Krankenhaus tätig und befindet sich dort in der Weiterbildung zur Klinischen Neuropsychologin.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book