![Kernkompetenzen in der Integrativen Gestalttherapie: Psychotherapeutische Fähigkeiten in der fachspezifischen Ausbildung](https://images.isbndb.com/covers/98/51/9783658279851.jpg)
From the Back Cover Ursula Grillmeier-Rehder erforscht die Kernkompetenzen und spezifischen Kompetenzen der Integrativen Gestalttherapie im Hinblick auf die therapeutische Haltung und die therapeutische Beziehungsgestaltung. Die Autorin verknüpft ihre Erkenntnisse mit aktuellen Befunden aus der Kompetenzforschung und dem Einfluss von Therapeutenfaktoren auf die Wirksamkeit psychotherapeutischer Behandlung. Diese Ausbildungsstudie stellt somit einen wichtigen Beitrag zu grundlegenden Aspekten von Kompetenzerwerb und Didaktik in der psychotherapeutischen Ausbildung dar.Der InhaltDer Begriff der KompetenzWirkfaktoren in der PsychotherapieDie therapeutische Haltung als therapeutischer BezugspunktAbleitung der Kompetenzen aus der LiteraturRelevanz, Vermittlung und AnwendungssicherheitKompetenzvermittlung und -entwicklung in der AusbildungSchlussfolgerungen für Ausbildung und TrainingDie ZielgruppenDozierende und Studierende aus der Psychotherapie, insbesondere aus der Integrativen Gestalttherapie, und angrenzenden Studienfeldern wie Psychologie, Psychiatrie, Sozialarbeit, Musiktherapie, Pädagogik, Coaching und BeratungAkteure aus den Bereichen Gestalttherapie, Psychotherapie in klinischen und psychosozialen Einrichtungen sowie in freier Praxis, Berufsverbände der Psychotherapie Die AutorinUrsula Grillmeier-Rehder ist Psychotherapeutin in freier Praxis und als Ausbilderin im fachspezifischen Institut für Integrative Gestalttherapie in Wien (IGWien) tätig. Product Description Ursula Grillmeier-Rehder erforscht die Kernkompetenzen und spezifischen Kompetenzen der Integrativen Gestalttherapie im Hinblick auf die therapeutische Haltung und die therapeutische Beziehungsgestaltung. Die Autorin verknüpft ihre Erkenntnisse mit aktuellen Befunden aus der Kompetenzforschung und dem Einfluss von Therapeutenfaktoren auf die Wirksamkeit psychotherapeutischer Behandlung. Diese Ausbildungsstudie stellt somit einen wichtigen Beitrag zu grundlegenden Aspekten von Kompetenzerwerb und Didaktik in der psychotherapeutischen Ausbildung dar. About the Author Ursula Grillmeier-Rehder ist Psychotherapeutin in freier Praxis und als Ausbilderin im fachspezifischen Institut für Integrative Gestalttherapie in Wien (IGWien) tätig.
show more...Just click on START button on Telegram Bot