Verpersönlichung der Sinnlichkeitskultur in weiblichen Sexualbiografien: Zur lebensgeschichtlichen Sexualität von Frauen

Verpersönlichung der Sinnlichkeitskultur in weiblichen Sexualbiografien: Zur lebensgeschichtlichen Sexualität von Frauen

Author
Andju Giehl
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Language
German
Edition
1. Aufl. 2019
Year
2019
Page
XXI, 275
ISBN
978-3-658-27498-6,978-3-658-27499-3
File Type
pdf
File Size
6.0 MiB

From the Back Cover Andju Giehl zeigt den Facettenreichtum, die Herausforderungen sowie die Relevanz des Gestaltungsprozesses des sexuell Eigenen in der Lebensgeschichte von Frauen auf. Im Stil der Reflexiven Grounded Theory entwirft die Autorin eine datenbegründete Modellierung der „Verpersönlichung der Sinnlichkeitskultur“, die diesen sexuell-sinnlichen Gestaltungsprozess in verschiedenen Aushandlungsräumen und entlang mehrerer Phasen beschreibt. Mit dem Forschungsergebnis legt sie eine neue und alltagsweltliche Betrachtung der weiblichen Sexualität vor, die zur Reflexion eigener sexuell-sinnlicher Lebensthemen einlädt und in verschiedenen Kontexten als Dezentrierungsinspiration eingesetzt werden kann.Der InhaltBeginn der Forschungsreise: Ausgangspunkt, theoretischer Hintergrund und ursprüngliches ThemeninteresseMethodologische AusrichtungDer Forschungsweg: Als Datensammlerin in der sexuell-sinnlichen WeltModell und Handlungsstrategien zur Verpersönlichung der SinnlichkeitskulturVerortung des Modells in der ForschungslandschaftDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Psychologie, Sexualwissenschaft, Geschlechterforschung und SoziologieFachkräfte in Psychologie, Psychotherapie, Sexualtherapie und Paarberatung sowie Lehrende und Anwendende qualitativer MethodenDie AutorinAndju Giehl hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Studienfach Psychologie promoviert.  Product Description Andju Giehl zeigt den Facettenreichtum, die Herausforderungen sowie die Relevanz des Gestaltungsprozesses des sexuell Eigenen in der Lebensgeschichte von Frauen auf. Im Stil der Reflexiven Grounded Theory entwirft die Autorin eine datenbegründete Modellierung der „Verpersönlichung der Sinnlichkeitskultur“, die diesen sexuell-sinnlichen Gestaltungsprozess in verschiedenen Aushandlungsräumen und entlang mehrerer Phasen beschreibt. Mit dem Forschungsergebnis legt sie eine neue und alltagsweltliche Betrachtung der weiblichen Sexualität vor, die zur Reflexion eigener sexuell-sinnlicher Lebensthemen einlädt und in verschiedenen Kontexten als Dezentrierungsinspiration eingesetzt werden kann. About the Author Andju Giehl hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Studienfach Psychologie promoviert. 

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book