Preispolitik im Kulturbetrieb: Eintrittspreise erfolgreich gestalten

Preispolitik im Kulturbetrieb: Eintrittspreise erfolgreich gestalten

Author
Tom Schößler
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden;Springer VS
Language
German
Edition
1. Aufl. 2019
Year
2019
Page
IX, 174
ISBN
978-3-658-18568-8,978-3-658-18569-5
File Type
pdf
File Size
2.9 MiB

From the Back Cover Dieses Buch führt in die Strategien und Instrumente ein, mit denen Kulturbetriebe ihre Eintrittspreise erfolgreich gestalten können. Es werden Wege aufgezeigt, wie Potenziale zur Verbesserung der Eintrittserlöse ausgeschöpft werden können, ohne Besucher auszuschließen. Mit den Gestaltungsoptionen der Preispolitik können nicht nur Erlöse erzielt, sondern auch Besucherzufriedenheit und Besucherbindung aktiv beeinflusst werden. Neben den klassischen Instrumenten der Preisdifferenzierung werden mit Dynamic Pricing, Pay-What-You-Want, Pay-Per-Use und dem freien Eintritt in Museen einige Preismodelle erläutert, die potenzielle Alternativen zu den bestehenden Praktiken sind.Der InhaltGrundlagenStrategische PreispolitikOperative PreispolitikRabatt- und KonditionenpolitikControlling, Integration und OrganisationDie ZielgruppenFach- und Führungskräfte in Kulturbetrieben, insbesondere in kaufmännischen Leitungspositionen, in Vertrieb und MarketingLehrende und Studierende im Kulturmanagement und artverwandten FächernDer AutorDr. Tom Schößler ist Kulturmanager und Betriebswirt. Er ist kaufmännischer Geschäftsleiter in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen und war zuvor Verwaltungsleiter im Theaterhaus Stuttgart. Als Dozent für Kulturmarketing und Kulturfinanzierung unterrichtet er u.a. am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und an der Universität Bremen. Product Description Dieses Buch führt in die Strategien und Instrumente ein, mit denen Kulturbetriebe ihre Eintrittspreise erfolgreich gestalten können. Es werden Wege aufgezeigt, wie Potenziale zur Verbesserung der Eintrittserlöse ausgeschöpft werden können, ohne Besucher auszuschließen. Mit den Gestaltungsoptionen der Preispolitik können nicht nur Erlöse erzielt, sondern auch Besucherzufriedenheit und Besucherbindung aktiv beeinflusst werden. Neben den klassischen Instrumenten der Preisdifferenzierung werden mit Dynamic Pricing, Pay-What-You-Want, Pay-Per-Use und dem freien Eintritt in Museen einige Preismodelle erläutert, die potenzielle Alternativen zu den bestehenden Praktiken sind. About the Author Dr. Tom Schößler ist Kulturmanager und Betriebswirt. Er ist kaufmännischer Geschäftsleiter in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen und war zuvor Verwaltungsleiter im Theaterhaus Stuttgart. Als Dozent für Kulturmarketing und Kulturfinanzierung unterrichtet er u.a. am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und an der Universität Bremen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book