
Product Description
Das Buch liefert eine einfache und für den Einsatz im Studium und in der Praxis angepasste Darstellung eines neuartigen Stabilitätskriteriums mit getrennter Behandlung von Amplituden- und Phasengängen in einem Bode-Diagramm. Die angebotenen Symmetrieverfahren sind mit Beispielen und Übungsaufgaben mit Lösungen begleitet und zum besseren Verständnis mit MATLAB
® simuliert. Das Buch ist sowohl für Präsenzunterricht als auch für Selbststudium geeignet.
From the Back Cover
Das Buch liefert eine einfache und für den Einsatz im Studium und in der Praxis angepasste Darstellung eines neuartigen Stabilitätskriteriums mit getrennter Behandlung von Amplituden- und Phasengängen in einem Bode-Diagramm. Die angebotenen Symmetrieverfahren sind mit Beispielen und Übungsaufgaben mit Lösungen begleitet und zum besseren Verständnis mit MATLAB® simuliert. Das Buch ist sowohl für Präsenzunterricht als auch für Selbststudium geeignet.
Der Inhalt
Konventionelle Reglerentwurfsverfahren
Stabilitätskriterien im Frequenzbereich nach Mikhajlov, Nyquist, Leonhard
Das Konzept des Drei-Bode-Plots-Verfahrens
Symmetrie und Antisymmetrie
Stabilität und Symmetrie
Drei-Bode-Plots-Verfahren (DBV)
Vergleich DBV mit dem Nyquist-Stabilitätskriterium
Reglerentwurf anhand Bode-Plots der Strecke, ohne Übertragungsfunktion
Experimentelle Ermittlung des Bode-Plots der Strecke
App „Fingerprint" zum Regelentwurf nach DBV
Übungsaufgaben mit Lösungen
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Elektrotechnik und Mechatronik sowie des Maschinenbaus an Hochschulen und Fachhochschulen
Ingenieure in der Praxis
Der Autor
Prof. em, Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 4 Patenten, 150 Artikeln im Bereich Automatisierungstechnik und 16 Lehrbüchern, darunter die Springer Vieweg-Standardwerke der Regelungstechnik mit den Titeln Regelungstechnik für Ingenieure (mit Co-Autor Manfred Reuter), Übungsbuch Regelungstechnik und Automatisierungstechnik kompakt (Hrsg. und Co-Autor)
About the Author
Prof. em, Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 4 Patenten, 150 Artikeln im Bereich Automatisierungstechnik und 16 Lehrbüchern, darunter die Springer Vieweg-Standardwerke der Regelungstechnik mit den Titeln Regelungstechnik für Ingenieure (mit Co-Autor Manfred Reuter), Übungsbuch Regelungstechnik und Automatisierungstechnik kompakt (Hrsg. und Co-Autor)
Just click on START button on Telegram Bot