
Product Description Geschäftsbriefe sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Deshalb sind Kundenorientierung und eine klare, überzeugende Sprache die entscheidenden Anforderungen an eine moderne und effiziente Geschäftskorrespondenz. Vielfach ist die Korrespondenz jedoch farblos, bürokratisch oder gespickt mit Amtsdeutsch. Dieses Buch hilft, alte Zöpfe abzuschneiden und Sprachballast über Bord zu werfen und es zeigt, wie man Korrespondenz kundenorientiert, abwechslungsreich und psychologisch richtig formulieren kann und professionelle Geschäftsbriefe verfasst, die das Image des Unternehmens steigern. Review "Sehr empfehlenswerter Basis-Ratgeber mit vielen Musterbriefen." SBZ - Sanitär-, Heinzungs-, Klima- und Klempnertechnik, 18/2008 Book Description Raus aus der Routine: So bringen Sie frischen Wind in Ihre Geschäftsbriefe! From the Back Cover Geschäftsbriefe sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Deshalb sind Kundenorientierung und eine klare, überzeugende Sprache die entscheidenden Anforderungen an eine moderne und effiziente Geschäftskorrespondenz. Vielfach ist die Korrespondenz jedoch farblos, bürokratisch oder gespickt mit Amtsdeutsch. Dieses Buch hilft Ihnen, alte Zöpfe abzuschneiden und unnötigen Ballast über Bord zu werfen! Das Praxishandbuch Korrespondenz zeigt Ihnen, wie Sie - kundenorientiert, abwechslungsreich und psychologisch richtig formulieren, - professionelle Geschäftsbriefe verfassen, die das Image Ihres Unternehmens steigern. Schlagen Sie deshalb einen neuen Weg ein und denken Sie immer daran, dass Ihre „schriftliche Rhetorik“ entscheidend dazu beiträgt, Sie Ihren Zielen ein Stück näher zu bringen. Neu in der 3. Auflage: alle Veränderungen, die sich seit der Rechtschreibreform ergeben haben, sind jetzt komplett umgesetzt. Aus dem Inhalt: - Form und Norm: nach den Vorgaben der DIN 5008 - Moderner Schreibstil: alte Zöpfe abschneiden! - Psychologisch richtig formulieren - Schwierige Brieftypen (z. B. Antwort auf Reklamationen; Absagen; Mahnungen) - Briefe zu besonderen Gelegenheiten (z. B. Glückwünsche, Beileid, Weihnachten) - Musterbriefe von A bis Z, die Sie sofort in der Praxis einsetzen können! Jutta Sauer ist freiberufliche Trainerin für Organisation und Kommunikation. Sie ist auch bekannt als Autorin von Fachbüchern und Fachbeiträgen rund um die Themen Office-Management und Korrespondenz in working@office – Fachzeitschrift für die Frau im Büro. Eine Empfehlung von working@office About the Author Jutta Sauer hat als Trainerin die inhaltlichen Schwerpunkte Office-Management und Korrespondenz. Sie ist als Autorin von Fachbüchern bekannt und veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge rund um die Themen Office-Management und Korrespondenz in working@office - Fachzeitschrift für die Frau im Büro.
show more...Just click on START button on Telegram Bot