
Product Description Welche Wechselbeziehung besteht zwischen technischen Kommunikationsmedien, Kommunikation und Gesellschaft? Dieser Fragestellung wird in diesem Band auf der Basis des radikalen Konstruktivismus und der Theorie autopoietischer sozialer Systeme nachgegangen. Als Resultat zeichnet sich die Tendenz zur informationellen Differenzierung der Gesellschaftsstruktur und zu komplexitätstauglichen Kommunikationsformen ab, die auf das Entstehen einer Informationsgesellschaft hindeuten. About the Author Udo Thiedeke ist derzeit am Institut für Soziologie der Universität Mainz an der Konzeption eines Forschungsvorhabens zur Thematik "Medien in der Informationsgesellschaft" beteiligt und bereitet seine Habilitationsschrift zur Theorie der Informationsgesellschaft vor.
show more...Just click on START button on Telegram Bot