
Product Description Melanie Bockemühl strukturiert und diskutiert die Grundlagen der Realoptionstheorie und erweitert sie im Hinblick auf die Bewertung von Produktinnovationen. From the Back Cover Angesichts der hohen Dynamik des heutigen Wirtschaftslebens und der zumindest partiellen Unumkehrbarkeit der meisten Realinvestitionen sind Handlungsspielräume im Rahmen von Investitionsentscheidungen von besonderer Bedeutung. Sie verkörpern die Fähigkeit eines Unternehmens, auf veränderte Umweltbedingungen zu reagieren und sich für den zukünftigen Wettbewerb zu positionieren. Damit tragen diese als Realoptionen interpretierten Handlungsspielräume entscheidend zur Sicherung des langfristigen Überlebens eines Unternehmens bei. Melanie Bockemühl strukturiert und diskutiert die Grundlagen der Realoptionstheorie und erweitert diese im Hinblick auf die Bewertung von Produktinnovationen. Dabei entwickelt sie sowohl stetige als auch diskrete Modelle und zeigt, wie Wettbewerbseffekte explizit berücksichtigt werden können. Die praktische Anwendung der Modelle überprüft die Autorin anhand von Fallbeispielen. About the Author Dr. Melanie Bockemühl promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech am Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung, der Universität Göttingen. Derzeit ist sie als Beraterin bei der Boston Consulting Group tätig.
show more...Just click on START button on Telegram Bot