Ältere Arbeitnehmer: Erwerbstätigkeit und soziale Sicherheit im Alter

Ältere Arbeitnehmer: Erwerbstätigkeit und soziale Sicherheit im Alter

Author
Gerhard Bäcker, Martin Brussig, Andreas Jansen, Matthias Knuth, Jürgen Nordhause-Janz (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2009
Page
412
ISBN
9783531169309,9783531916736
File Type
pdf
File Size
2.2 MiB

Product Description In der Renten- und Arbeitsmarktpolitik hat ein Paradigmenwechsel eingesetzt, der auf eine längere Erwerbstätigkeit zielt. Dieser Band beschreibt die Entwicklung der Alterserwerbstätigkeit in den letzten 10 Jahren und analysiert die Bedingungen für den Zeitpunkt des Erwerbsaustritts von älteren Erwerbstätigen. In die Untersuchung wird ein breites Spektrum von Einflussfaktoren einbezogen, das von den institutionellen Rahmenbedingungen über individuelle Entscheidungen im Hauhaltskontext, den Arbeitsbedingungen und betrieblicher Personalstrategien bis hin zur Arbeitsmarktpolitik reicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die soziale Sicherung im Ruhestand stärker als bisher auf einer langen Erwerbsphase beruhen wird. Review "Die besondere Stärke der umfangreichen Studie, die vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung Bund gefördert wurde, besteht in der empirisch fundierten Gesamtbetrachtung des komplizierten Altersübergangs-Geschehens. Vor dem Hintergrund der Debatte über die 'Rente mit 67' liefert die Untersuchung einen profunden und ausgewogenen Beitrag zur Versachlichung einer der zentralen sozialpolitischen Diskussionen der Gegenwart." Deutsche Rentenversicherung, 5-2009 Book Description Die sozialen Folgen der längeren Erwerbstätigkeit From the Back Cover In der Renten- und Arbeitsmarktpolitik hat ein Paradigmenwechsel eingesetzt, der auf eine längere Erwerbstätigkeit zielt. Dieser Band beschreibt die Entwicklung der Alterserwerbstätigkeit in den letzten 10 Jahren und analysiert die Bedingungen für den Zeitpunkt des Erwerbsaustritts von älteren Erwerbstätigen. In die Untersuchung wird ein breites Spektrum von Einflussfaktoren einbezogen, das von den institutionellen Rahmenbedingungen über individuelle Entscheidungen im Hauhaltskontext, den Arbeitsbedingungen und betrieblicher Personalstrategien bis hin zur Arbeitsmarktpolitik reicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die soziale Sicherung im Ruhestand stärker als bisher auf einer langen Erwerbsphase beruhen wird. About the Author Prof. Dr. Gerhard Bäcker ist Inhaber des Lehrstuhls „Soziologie des Sozialstaats“ am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dr. Martin Brussig ist Soziologe am Institut Arbeit und Qualifikation am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Andreas Jansen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) sowie am Institut für Soziologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Matthias Knuth ist Leiter der Forschungsabteilung „Entwicklungstrends des Erwerbssystems“ am Institut Arbeit und Qualifikation am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Jürgen Nordhause-Janz ist Sozialwissenschaftler und arbeitet am Institut Arbeit und Technik, Fachhochschule Gelsenkirchen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book