Gesundheitsversorgung zwischen Solidarität und Wettbewerb

Gesundheitsversorgung zwischen Solidarität und Wettbewerb

Author
Roman Böckmann (auth.), Roman Böckmann (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2009
Page
226
ISBN
9783531162065,9783531914190
File Type
pdf
File Size
875.2 KiB

Product Description Das Solidarprinzip im Gesundheitswesen erfährt in weiten Teilen der Bevölkerung große Zustimmung. Gleichzeitig haben in den vergangen Jahren wettbewerbliche Steuerungsinstrumente in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung zugenommen. Die Wettbewerbslogik scheint jedoch der Forderung nach Solidarität grundsätzlich entgegenzustehen. In diesem Band wird das Spannungsverhältnis von Solidarität und Wettbewerb am Beispiel verschiedener Akteure und Versorgungsbereiche des Gesundheitswesens diskutiert. Dabei werden nationale Reformbemühungen ebenso berücksichtigt wie der zunehmende Regulierungseinfluss der Europäischen Union. In ausgewählten Beiträgen wird der Frage nachgegangen, wie sich das Verhältnis von Solidarität und Wettbewerb gewandelt hat, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und wie möglicherweise die Vorteile beider Koordinationsformen miteinander kombiniert werden können. Review "Insgesamt bietet der Band eine interessante Übersicht über eine der wichtigsten aktuellen gesundheitspolitischen Debatten aus rein wissenschaftlicher Perspektive." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 17.03.2009 Book Description Wie passen Gerechtigkeit und Wettbewerb zusammen? - Eine Bilanz zur gegenwärtigen Gesundheitspolitik From the Back Cover Das Solidarprinzip im Gesundheitswesen erfährt in weiten Teilen der Bevölkerung große Zustimmung. Gleichzeitig haben in den vergangen Jahren wettbewerbliche Steuerungsinstrumente in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung zugenommen. Die Wettbewerbslogik scheint jedoch der Forderung nach Solidarität grundsätzlich entgegenzustehen. In diesem Band wird das Spannungsverhältnis von Solidarität und Wettbewerb am Beispiel verschiedener Akteure und Versorgungsbereiche des Gesundheitswesens diskutiert. Dabei werden nationale Reformbemühungen ebenso berücksichtigt wie der zunehmende Regulierungseinfluss der Europäischen Union. In ausgewählten Beiträgen wird der Frage nachgegangen, wie sich das Verhältnis von Solidarität und Wettbewerb gewandelt hat, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und wie möglicherweise die Vorteile beider Koordinationsformen miteinander kombiniert werden können. About the Author Roman Böckmann ist Politikwissenschaftler an der Graduate School Of Politics (GraSP) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book