Kulturmanagement der Zukunft: Perspektiven aus Theorie und Praxis

Kulturmanagement der Zukunft: Perspektiven aus Theorie und Praxis

Author
Verena Lewinski-Reuter, Stefan Lüddemann (auth.), Verena Lewinski-Reuter, Stefan Lüddemann (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2008
Page
336
ISBN
9783531155531,9783531909158
File Type
pdf
File Size
1.4 MiB

Product Description Als wissenschaftliche Disziplin und Praxisfeld gleichermaßen ist das Kulturmanagement seit Anfang der neunziger Jahre etabliert. Der Konflikt zwischen kultureller Sinnsetzung sowie ökonomischen Rahmenbedingungen und Handlungsmaximen dauert an und wird für das Kulturmanagement zunehmend zum Problem. Vor diesem Hintergrund bietet das Buch Impulse für eine neu zu führende Debatte um Zustand und Perspektiven des Kulturmanagements. In den Beiträgen werden Wege zu einer fortgeschriebenen theoretischen Begründung aufgezeigt, kulturpolitische Diskurse auf einen aktuellen Stand gebracht sowie Handlungsfelder einer zeitgemäßen Praxis des Kulturmanagements beschrieben. Zu den Themen gehören dabei unter anderem Fragen nach den Akteuren der Kultur, Techniken von Vermittlung und Marketing, Formen des Selbstmanagements und Perspektiven des Kulturtourismus. Review "Für alle, die an einem anspruchsvollen wissenschaftlichen Dialog und theoretischem Diskurs interessiert sind, ein Gewinn, eine wahre Fundgrube." www.socialnet.de, 16.10.2008 "Besonders die Beiträge zu den Handlungsfeldern geben interessante Einblicke. So liest man über Entwicklungen des Kulturtourismus in Mecklenburg-Vorpommern, über Bürgerschaftliches Engagement im Kulturmanagement oder erhält einen Einblick in Sachen Sponsoringverträge." politik und kultur - Zeitung des Deutschen Kulturrates, 04/2008 Book Description Kulturmanagement in Theorie und Praxis From the Back Cover Als wissenschaftliche Disziplin und Praxisfeld gleichermaßen ist das Kulturmanagement seit Anfang der neunziger Jahre etabliert. Der Konflikt zwischen kultureller Sinnsetzung sowie ökonomischen Rahmenbedingungen und Handlungsmaximen dauert an und wird für das Kulturmanagement zunehmend zum Problem. Vor diesem Hintergrund bietet das Buch Impulse für eine neu zu führende Debatte um Zustand und Perspektiven des Kulturmanagements. In den Beiträgen werden Wege zu einer fortgeschriebenen theoretischen Begründung aufgezeigt, kulturpolitische Diskurse auf einen aktuellen Stand gebracht sowie Handlungsfelder einer zeitgemäßen Praxis des Kulturmanagements beschrieben. Zu den Themen gehören dabei unter anderem Fragen nach den Akteuren der Kultur, Techniken von Vermittlung und Marketing, Formen des Selbstmanagements und Perspektiven des Kulturtourismus. About the Author Verena Lewinski-Reuter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturmanagement der FernUniversität Hagen.Dr. Stefan Lüddemann ist Leiter des Feuilletons der Neuen Osnabrücker Zeitung und freier Autor.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book