Spitzeln, Spähen, Spionieren: Sprengung strafprozessualer Grenzen durch geheime Zugriffe auf Kommunikation

Spitzeln, Spähen, Spionieren: Sprengung strafprozessualer Grenzen durch geheime Zugriffe auf Kommunikation

Author
Ass.-Professor Dr. Ingeborg Zerbes (auth.), Ass.-Professor Dr. Ingeborg Zerbes (eds.)
Publisher
Springer Vienna
Language
German
Year
2010
ISBN
9783709100066,9783709100073
File Type
pdf
File Size
2.1 MiB

Das Strafprozessrecht regelt heute fast jede Technik geheimer Überwachung von Kommunikation – Tendenz steigend und mit drastischen Auswirkungen auf traditionelle Grundsätze und Grenzen des Prozesses. Erstens werden jene Garantien in Frage gestellt, aus denen sich das Konzept der Offenheit ableiten lässt: die Freiheit von Zwang zur Selbstbelastung, das rechtliche Gehör und die Bindung staatlichen Verhaltens an Treu und Glauben. Aus diesen Garantien werden de lege lata und de lege ferenda Bedingungen abgeleitet, unter denen verdeckte Zugriffe auf Kommunikation legitim sein können. Zweitens wird mit der verdeckten Bekämpfung von organisierter Kriminalität und von Terrorismus das Strafprozessrecht mit Sicherheitsfunktionen aufgeladen. Die Untersuchung zeigt, wie dadurch die eingriffsbegrenzenden Faktoren der Verdachtsbindung, der Zuspitzung auf einen beschränkten Kreis von Betroffenen und des Richtervorbehalts ausgehöhlt werden, und sie schließt mit Ideen zur Wiederbelebung dieser Faktoren ab.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book