Das Rätsel der Produktivität: Betriebs- und volkswirtschaftliche Aktualisierung eines missverstandenen Begriffs

Das Rätsel der Produktivität: Betriebs- und volkswirtschaftliche Aktualisierung eines missverstandenen Begriffs

Author
Henrique Schneider
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden;Springer Gabler
Language
German
Edition
1. Aufl.
Year
2020
Page
IX, 48
ISBN
9783658317577,9783658317584
File Type
pdf
File Size
1.6 MiB

From the Back Cover Moderne Dienstleistungsgesellschaften sind wenig produktiv. Das sagen nationale und internationale Gremien immer wieder. Dabei ist die Feststellung ein Rätsel: Wie kann es sein, dass immer mehr in Produktionsmittel investiert wird – Stichwort Digitalisierung – und die Wirtschaft dabei immer weniger produktiv wird? Und paradoxaler noch: Warum steigt die Produktivität in der Krise an? Aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Perspektive wird hier auf das Rätsel eingegangen. Dabei sollen der Begriff und die Messung der Produktivität an die Bedürfnisse einer Dienstleistungsgesellschaft angepasst werden. Der InhaltProduktivität aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht Produktivitätsentwicklung vor und während der Covid-19 Pandemie Aktualisierung der Produktivität für die Dienstleistungsgesellschaft Die ZielgruppenFührungspersonen und Manager, Personen in Politikberatung und Politik Dozierende und Studierende in BWL, VWL, Politikwissenschaft Der AutorHenrique Schneider ist Professor für VWL an der Nordakademie, Hochschule für Wirtschaft, in Elmshorn. Er ist auch Chefökonom des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, des größten Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, in Bern.  Product Description Moderne Dienstleistungsgesellschaften sind wenig produktiv. Das sagen nationale und internationale Gremien immer wieder. Dabei ist die Feststellung ein Rätsel: Wie kann es sein, dass immer mehr in Produktionsmittel investiert wird – Stichwort Digitalisierung – und die Wirtschaft dabei immer weniger produktiv wird? Und paradoxaler noch: Warum steigt die Produktivität in der Krise an? Aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Perspektive wird hier auf das Rätsel eingegangen. Dabei sollen der Begriff und die Messung der Produktivität an die Bedürfnisse einer Dienstleistungsgesellschaft angepasst werden.  About the Author Henrique Schneider ist Professor für VWL an der Nordakademie, Hochschule für Wirtschaft, in Elmshorn. Er ist auch Chefökonom des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, des größten Dachverbandes der Schweizer Wirtschaft, in Bern. 

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book