![Elementare Koordinatengeometrie: Mit einer Einführung in Maxima](https://images.isbndb.com/covers/61/92/9783662616192.jpg)
About the Author Prof. Dr. Helmut Albrecht hat eine Professur für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Product Description Dieses strukturell und didaktisch gut durchdachte Lehrbuch für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern im Fach Mathematik möchte den Studierenden die klassische Geometrie, die in der Schule leider ein Schattendasein fristet, unter einem etwas veränderten, neuartigen Blickwinkel nahe bringen. Von besonderem Reiz ist in diesem Zusammenhang die alte, ursprüngliche Descartes'sche Idee einer algebraischen Lösung geometrischer Probleme – ohne dabei die Geometrie durch den Formalismus der linearen Algebra und durch das Jonglieren mit Matrizen zu verdecken. Für die rechnerische Lösung der geometrischen Probleme sind nur einfache algebraische Verfahren nötig, wobei der gezielte Einsatz eines Computer-Algebra-Systems langwierige Berechnungen vermeidet und gleichzeitig die erworbenen Kenntnisse vertieft. Das Buch gibt hierfür eine praxis- und anwendungsbezogene Anleitung in den sinnvollen Gebrauch des Computer-Algebra-Systems Maxima. Eine vielfältige Aufgabensammlung rundet das Buch ab, Lösungen findet man kostenlos auf der Internetseite des Verlages. From the Back Cover Dieses Buch betrachtet die klassische Geometrie in Koordinatenschreibweise. Diese anschauliche Beschreibung stellt einen rechnerischen Zugang zur Geometrie dar. Dies wird allerdings nie zum Selbstzweck, sondern dient dem Verständnis und der Einsicht in zugrunde liegende Verfahren anhand vieler Beispiele. Die Verwendung eines Computer-Algebra-Systems (CAS) erspart dabei nicht nur Rechenarbeit, sie führt gleichzeitig auch problemorientiert in den Umgang mit einem CAS ein. Um Aufgaben und Beispiele effizient bearbeiten zu können, gibt dieses Lehrbuch eine praxis- und anwendungsbezogene Einführung in Maxima. Behandelte Themen sind unter anderem: verschiedene Koordinatensysteme, Punkte, Geraden, Dreiecke, Kreise und Kegelschnitte sowie Drehungen und Spiegelungen. Ein kleiner Ausflug in die darstellende Geometrie rundet das Werk ab.Dieses Buch richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für das Fach Mathematik. Der AutorProf. Dr. Helmut Albrecht lehrt und forscht am Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
show more...Just click on START button on Telegram Bot