„Aber Tote weinen nicht“: Komisches Schreiben im Nachexil bei Alfred Polgar, Albert Drach und Georg Kreisler

„Aber Tote weinen nicht“: Komisches Schreiben im Nachexil bei Alfred Polgar, Albert Drach und Georg Kreisler

Author
Philipp Wulf
Publisher
Springer Berlin Heidelberg;J.B. Metzler
Language
German
Edition
1. Aufl.
Year
2020
Page
IX, 323
ISBN
9783662615454,9783662615461
File Type
pdf
File Size
2.9 MiB

Product Description
Die Studie analysiert die Ästhetik des Komischen in Texten von Alfred Polgar, Albert Drach und Georg Kreisler, in denen die nach 1945 gewandelte wie fortdauernde Erfahrung der Exilierung – die Konstellation des Nachexils – thematisch wird. Die Arbeit widmet sich sowohl der Erschließung der Kategorien Heimat und nationale Identität als auch der bis heute kontroversen Erforschung der Komik, die insbesondere in der Exilliteratur als unkonventionell zu gelten hat. – Die Primäranalysen nehmen ein heterogenes Textkorpus aus Prosaminiaturen, Liedtexten, Romanen und einem Theaterstück in den Blick: Die Gleichzeitigkeit von Selbstverlachung und Selbstbehauptung bei Drach steht neben den Komisierungen der Kommunikation zwischen Remigrant/innen und Nicht-Exilierten bei Polgar und der pessimistischen Gesellschaftskritik Kreislers.

From the Back Cover
Die Studie analysiert die Ästhetik des Komischen in Texten von Alfred Polgar, Albert Drach und Georg Kreisler, in denen die nach 1945 fortdauernde Erfahrung der Exilierung – die Konstellation des Nachexils – thematisch wird. Dabei widmet sie sich der Erschließung der Kategorien Heimat und nationale Identität sowie der kontroversen Komikforschung. Die Primäranalysen fokussieren ein Textkorpus aus Prosaminiaturen, Liedtexten, Romanen und einem Theaterstück: Die Gleichzeitigkeit von Selbstverlachung und -behauptung bei Drach steht neben Polgars Komisierungen der Kommunikation zwischen Remigrant/innen und Nicht-Exilierten und der Gesellschaftskritik Kreislers.
About the Author
Philipp Wulf ist Musiker und Dozent und lebt in Hamburg. Nach einem Master of Education in den Fächern Germanistik und Geschichte an der Universität Münster studierte er Deutschsprachige Literaturen an der Universität Hamburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book