Psychologie der Kommunikation

Psychologie der Kommunikation

Author
Jessica Röhner, Astrid Schütz
Publisher
Springer Berlin Heidelberg;Springer
Language
German
Edition
3. Aufl.
Year
2020
Page
IX, 186
ISBN
9783662613375,9783662613382
File Type
pdf
File Size
3.5 MiB

Review “Das Buch bietet einen sehr guten Überblick über relevante Themenfelder der Kommunikationspsychologie und ist sehr gut für Basiskurse geeignet. Am Ende jedes Kapitels finden sich Zusammenfassungen sowie Lesetipps für Interessierte. Grafiken veranschaulichen Beschriebenes, auch wenn die Optik etwas überholt wirkt.” (M.Sc.-Psych. Myriam A. Baum, Fakultät HW – Psychologie, Universität des Saarlandes)“Ich nutze das Buch als Standardlektüre in meinen Lehrveranstaltungen und halte es dafür sehr geeignet.”Besonders hervorzuheben: “Der Stoff ist gut komprimiert und bildet damit eine gute Grundlage zur weiteren Recherche.” (Prof. Dr. rer. pol. Anton Hahne, Hochschule Wismar)Besonders hervorzuheben: “Gute Zusammenfassung und dadurch Überblick zum Thema der Kommunikation. Auch der Aufbau der einzelnen Kapitel gefällt mir gut.” (Janina Kording, Hochschule Fresenius für Management, Wirtschaft und Medien GmbH)“Das Buch ist eine kurze Zusammenfassung zu allen relevanten Bereichen der Kommunikationspsychologie. Sehr empfehlenswert für Bachelorstudiengänge, die das Thema (mit) behandeln … Sehr gut geschrieben, sehr verständlich, super Aufbau und sehr gute Beispiele und kleine praktische Exkurse (bspw. Verkaufspsychologie).”Besonders hervorzuheben: “Aufbau, Gestaltung, Sprachstil” (Alice Mattera, Wirtschaftspsychologie, BSP Business School Berlin - Hochschule für Management) Product Description Dieses erfolgreiche Lehrbuch über die Psychologie der Kommunikation erklärt – hier in der dritten aktualisierten sowie überarbeiteten Auflage – alltagsnah und sehr verständlich, wie menschliche Kommunikation funktioniert. Es beginnt mit der Erläuterung zentraler Begriffe und der Erklärung bekannter Kommunikationsmodelle (bspw. die Modelle nach Schulz von Thun, Watzlawick sowie Hargie und Kollegen), beschreibt anschließend Mittel nonverbaler sowie verbaler Kommunikation und endet mit einer übersichtlichen und strukturierten Zusammenfassung von Kommunikationsformen. Konkrete Anwendungsfelder, Stolpersteine (z. B. interkulturelle Unterschiede in der Kommunikation), praktische Beispiele und Exkurse im Buch runden das Gelesene ab und festigen das Gelernte. Zudem stehen kostenlose Lernmaterialien im Internet bereit, mit denen Lesende ihren Wissenserwerb überprüfen können. From the Back Cover Dieses erfolgreiche Lehrbuch über die Psychologie der Kommunikation erklärt – hier in der dritten aktualisierten sowie überarbeiteten Auflage – alltagsnah und sehr verständlich, wie menschliche Kommunikation funktioniert. Es beginnt mit der Erläuterung zentraler Begriffe und der Erklärung bekannter Kommunikationsmodelle (bspw. die Modelle nach Schulz von Thun, Watzlawick sowie Hargie und Kollegen), beschreibt anschließend Mittel nonverbaler sowie verbaler Kommunikation und endet mit einer übersichtlichen und strukturierten Zusammenfassung von Kommunikationsformen. Konkrete Anwendungsfelder, Stolpersteine (z. B. interkulturelle Unterschiede in der Kommunikation), praktische Beispiele und Exkurse im Buch runden das Gelesene ab und festigen das Gelernte. Zudem stehen kostenlose Lernmaterialien im Internet bereit, mit denen Lesende ihren Wissenserwerb überprüfen können.Der InhaltBegriffsbestimmungenKlassische Kommunikationstheorien und -modelleEin integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und KollegenMittel nonverbaler und verbaler KommunikationFormen der KommunikationMit kostenlosen Zusatzmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.comDie ZielgruppenStudierende und Lehrende der Psychologie und der KommunikationswissenschaftenAlle, die sich dafür interessieren, wie menschliche Kommunikation funktioniert und wie man sie verbessern kannDie AutorinnenDr. Jessica Röhner ist Stipendiatin und Habilitandin am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.Prof. Dr. Astrid Schütz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Persönlichkeitspsychologie und Leiterin des Kompetenzzentrums für Angewandte Personalp

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book