Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation & Führung

Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation & Führung

Author
Arnold Picot, Ralf Reichwald, Rolf T. Wigand, Kathrin M. Möslein, Rahild Neuburger, Anne-Katrin Neyer
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden;Springer Gabler
Language
German
Edition
6. Aufl.
Year
2020
Page
XV, 166
ISBN
9783658285647,9783658285654
File Type
pdf
File Size
2.7 MiB

Review “Die Anpassung der Strukturorganisation an neue technische Möglichkeiten ist ein zentrales Thema der digitalen Transformation – „Die grenzenlose Unternehmung“ ist das anerkannte Standardbuch dazu. Es liefert einen wissenschaftlich fundierten und zugleich praktisch direkt verwertbaren Überblick über dieses komplexe Thema. Die vorliegende Auflage ist auf zentrale Themenfelder fokussiert und macht damit auch den Einstieg leicht.” (Prof. Dr. Thomas Hess, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU))  “Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotenzial der Informations- und Kommunikationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Maße auch für Praktiker lesenswert.” (Peter Horvath, Universität Stuttgart)“Ein in jeder Hinsicht anregendes und kompetentes Werk, das - im Lichte des Wandels zur Informationsgesellschaft - für Wissenschaft und Praxis neue Dimensionen der Unternehmensführung aufzeigt.” (Heribert Meffert, Universität Münster) “The book has a heavier than usual economic bent, yet also considers the human cognitive aspects. The emphasis throughout is on the total concepts, with subsections at the end of each chapter describing the role of information and the implications for management. The content is well worth reading.” (Paul Gray, Claremont Graduate University) “Information, Organization and Management is a comprehensive treatment of the primary theoretic, management, economic, and technological foundations for new organizational forms, relations and processes. It provides a wide range of underlying concepts and frameworks that help the reader understand the major forces driving organizational and marketplace change, rather than presenting these changes as simple outcomes of technological or management fads.” (Ronald Rice, Rutgers University) “This book marks an epoch in education and fills a new-felt need. It has successfully applied Economic theories of the organization to explain conceptually different organization forms.This same argument can be applied to the most recent cooperation,alliance crossed the boundary between Keiretsu.” (Tetsu Miyagi, Komazawa Univ. Tokyo) Product Description " ... Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunikationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Maße auch für Praktiker lesenswert..." Frankfurter Allgemeine Zeitung Die 5. Aufl. wurde aktualisiert. Insbesondere wurden die zahlreichen Praxisbeispiele in allen Kapiteln überarbeitet. Book Description Virtuelle Organisationen - Das erfolgreiche Lehrbuch From the Back Cover Dieses Buch lehrt moderne Organisationskonzepte und deren Folgen für den arbeitenden Menschen in der digitalen Wirtschaft. Dezentralisierung, Vernetzung, Verschmelzung der physischen und virtuellen Welt und das immer stärkere Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz prägen Organisation und Führung. Digitale Technologien ändern die Koordination der internen und externen Leistungsprozesse und erfordern neue Kompetenzen. Ziel des Buches ist es, diese Zusammenhänge theoretisch fundiert und praxisorientiert aufzuzeigen. Das erweiterte Autorenteam hat das Buch „Die grenzenlose Unternehmung“ gekürzt, aktualisiert und vollständig neu bearbeitet sowie durch digitale Lernformen ergänzt. Zielgruppe sind Studierende der BWL und Führungskräfte.Die ergänzenden Flashcards dienen der Wissensüberprüfung und unterstützen den optimalen Lernerfolg. Die AutorenProf. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot war Vorstand des Instituts bzw. der Forschungsstelle (nach seiner Emeritierung) für Information, Organisation und Management der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorsitzender des Vorstandes des MÜNCHNER KREIS.Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichw

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book